Unsere neusten Damen:

  • Jetzt neu: Tragen Sie sich zu unserem neuen und völlig anonymen Newsletter ein um immer up to date zu sein!
  • Über den neuen Facebook-"Gefällt-mir"-Button können Sie jetzt auf jeder beliebigen Seite zeigen was Ihnen gefällt.

Lieber Gast,

auf Zenit Escort finden Sie eine große Auswahl unserer bezaubernden und besuchbaren Damen, die Ihnen jeden Wunsch von den Lippen ablesen werden. Bitte beachten Sie: ein telefonischer Kontakt mit der Wunschdame ist nicht möglich. Bitte beachten Sie auch die regional unterschiedlichen Honorare der Damen.

Top EscortBester Escortservice 2013

Städteübersicht öffnen: 

(Nach Name oder Stadt)

Ladies in Rhein/Ruhrgebiet:

Für diese Region wurden leider noch keine Anzeigen eingetragen.


Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Auswahl Ihrer Wunschlady, sollte Ihnen etwas unklar sein, scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte beachten Sie, daß ein persönlicher telefonischer Kontakt mit der Wunschdame nicht möglich ist. Und fragen Sie uns diesbezüglich auch nicht

Zenit Escort und Begleitservice Rhein-Ruhr

Bei Zenit Escort Rhein-Ruhr - der Escort Service für Rhein-Ruhr. Finden Sie Begleitung für die Messe Düsseldorf/Köln/Essen/Dortmund oder zu Geschäftsterminen, für einen Abend, einen Urlaub oder für sinnliche Momente nach Ihren Vorstellungen. Unsere Escort Damen vom Escort Düsseldorf/Köln/Essen/Dortmund bieten Ihnen einen Vollservice der extra Klasse, der Ihnen noch lange positiv in Erinnerung bleiben wird, Durch unser Damenrotationsprinzip ist gewährleistet ,dass stets neue Damen bei uns zu buchen sind - für Ihre perfekte Begleitung. Düsseldorf/Köln/Essen/Dortmund - die Städte der Metropolregion 'Rhein-Ruhr' ist umgeben von Duisburg (Nord), Ratingen/Essen (Nord-Ost), Hilden/Wuppertal (West), Leverkusen/Köln (Süd), Dortmund sowie Neuss/Krefeld (West) - geschätzt hat die Region rund 11. Mio Einwohner und ist ein der attraktivsten Gebiete Deutschlands. Düsseldorf ist als Stadt und Region eines der wichtigsten Wirtschafts-, Verkehrs- und Kulturzentren Deutschlands. Eine Vielzahl an Großkonzernen und Beratungen haben hier ihre Hauptverwaltungen. Ebenso ist Düsseldorf umsatzstärkster Werbe-, Mode- und Messestandort. Überregional ist die Stadt für ihren noblen Einkaufsboulevard Königsallee, die Altstadt, den Medien Hafen, ihre Bedeutung als Kunststadt, sowie den Düsseldorfer Karneval und die Kirmes bekannt, was jährlich viele Touristen in die Rheinmetropole lockt. Besonders in Begleitung einer Dame von Escort Düsseldorf oder Escort Köln. Wegen der guten Infrastruktur, des gehobenen Lebensstandards und zig Unternehmen zieht das Gebiet auch Geschäftsleute zur Messen, Tagungen und Kongresse an, die anschließend zum Shopping oder ein verlängertes Wochenende in Düsseldorf, Köln oder Dortmund bleiben. Als Fremder in einer großen Stadt wie Düsseldorf, Köln, Essen oder Dortmund bucht man eine Begleitung als Fremdenführerin auch von Escort Essen, sowie Escort Dortmund, die die jeweilige Stadt bestens kennt.

Das Ruhrgebiet- Kulturhauptstadt Europas!

Bei RUHR.2010, der Kulturhauptstadt Europas 2010 erleben Sie den Wandel vom Ruhrgebiet zur Metropole Ruhr! Auf Sie warten 200 Museen, 100 Kulturzentren, 100 Konzertsäle, 120 Theater, 250 Festivals und Feste, 3.500 Industriedenkmäler und 3 große Musicaltheater. Entdecken Sie den Charme einer ehemaligen Industrieregion, die sich zur Freizeit- und Erlebniskultur wandelt. Ausgedehnte Erholungsgebiete, ein reiches Kulturangebot und eine Städtelandschaft, die auf wenigen Quadratkilometern für jeden Geschmack etwas bietet. Sie verspricht eine aufregende Mischung aus darstellenden und bildenden Künsten, Party und Picknick, hunderte Veranstaltungen, für die Sie mehr als nur einen Wochenend-Trip einplanen sollten! Natürlich ist auch weiterhin die Region Rhein-Ruhr Zentrum für Industrie und Wirtschaft bekannt. Dafür sorgt auch die gute Verkehrsanbindung - ein wahres Gewusel von Autobahnen, ein dichtes Netz für den Schienenverkehr und auch die Wasserstraßen auf Rhein, Ruhr, Rhein-Herne-Kanal oder dem Dortmund-Ems-Kanal. Die beiden internationalen Flughäfen in Düsseldorf und Köln und die Regionalflughäfen in Dortmund und Mülheim sorgen zusätzlich für eine gute Verbindung in die ganze Welt. In Duisburg befindet sich der größte Binnenhafen der Welt und in Dortmund der größte Kanalhafen Europas. Sie sehen – egal von welchem Standpunkt man es sieht, die Rhein-Ruhr-Region ist für jeden eine wichtige Region. Hier pulsiert das Leben – sowohl kulturell als auch wirtschaftlich.

Nachtleben in Düsseldorf

Die Düsseldorfer Altstadt ist legendär. Sie ist tagsüber ein beliebtes Einkaufsviertel und wird abends und am Wochenende zur 'Längsten Theke der Welt': Auf nur einem Quadratkilometer befinden sich mehr als 260 Bars, Kneipen, urige Brauhäuser und Cafés. Die Altstadt ist die Heimat des 'Altbiers', das obergärig gebraute dunkle Bier, das besonders gut in den historischen Hausbrauereien schmeckt. Hier sind die Köbesse (Kellner) rau und herzlich, hier kommt das nächste Alt auch unbestellt. Typische rheinische Spezialitäten wie Düsseldorfer Senfrostbraten, Rheinischer Sauerbraten, Halve Hahn oder Ähzezupp lassen sich hier ausgesprochen gut genießen. Auf der Bolker Straße gibt es neben Kneipen, Bars und Restaurants aber auch Geschichtliches zu sehen, denn hier befindet sich das Geburtshaus des berühmtesten Sohnes der Stadt, Heinrich Heine. Die Altstadt grenzt an den Rhein, an dem die Rhein-Uferpromenade entlangführt (U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee).

Brauerei im Füchschen

Die 'Brauerei im Füchschen' ist eine der traditionellen Hausbrauereien in Düsseldorf und besteht seit dem Jahre 1640. Urig eingerichtet mit großen Eichentischen- und Bänke hat der große Saal ein traditionelles fast schon mittelalterliches Flair. Dazu kommt gutbürgerliche Hausmannskost vom feinsten auf den Tisch: Schweinehaxe mit Apfelrotkohl oder Eisbein mit Sauerkraut sind hier die Dauerbrenner. Der urtypische, meist etwas 'dreiste' Service trägt selbstverständlich auch seinen Teil dazu bei, dass diese Brauerei immer einen Besuch wert ist, bei dem es meistens nicht bei einem 'Füchschen' bleibt.

Cubanitos

Eine sehr gemütliche Cocktailbar mitten am Rande der Düsseldorfer Altstadt, die genau die richtige Atmosphäre bietet, um mit ein paar leckeren Cocktails in den Abend zu starten. Die Bar ist zwar über zwei Etagen verteilt, aber trotzdem sehr klein. Das schafft allerdings eine sehr gemütliche und häusliche Atmosphäre, was im Herzen der Altstadt meist eher ungewöhnlich ist. Man fühlt sich fast wie zu Hause, nur dass man hier vom sehr netten Personal mit spitzenmäßigen Cocktails und Longdrinks verwöhnt wird. Das Publikum ist mittleren Alters und durchgehend sympathisch, worauf auch an der Tür geachtet wird.

Jase Livingbar

Die 'Jase Livingbar', oder auch einfach nur 'das Jase' genannt, befindet sich am Burgplatz, direkt am Rande der Düsseldorfer Altstadt. Diese Bar- und Klublocation ist seit einigen Jahren eine der angesagtesten Plätze der Stadt und hat von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Unter der Woche und am Wochenende kann man hier in gemütlicher Atmosphäre die besten Cocktails der Stadt genießen. An Freitagen und Samstagen wird die Bar dann ab 22.00 Uhr zum Klub.

Melody Bar

Diese kleine und unscheinbare Bar am Rande der Düsseldorfer Altstadt ist nach wie vor ein echter Geheimtipp. Umgeben von vielen lauten und vollen Kneipen wirkt sie beim Betreten schon fast wie eine kleine Oase. Hier ist es zwar nie leer, aber trotzdem findet man meist einen Platz und kann sich an der Theke bequem einen der wunderbaren und teilweise sehr außergewöhnlichen Cocktails mit ebenso ungewöhnlichen Zutaten bestellen. Samstags hat die Melody Bar geschlossen, an allen anderen Tagen, vor allen Dingen unter der Woche, dafür länger geöffnet, als die anderen Bars in der Umgebung.

Nachtresidenz

Die 'Nachtresidenz' ist eine wirkliche Großraumdiskothek. Allerdings hat sie wesentlich mehr Charme als viele Ihrer Sorte und ist sicherlich auch ein ganzes Stück außergewöhnlicher. Im einem alten Kino, der Residenz, untergebracht, ist die 'Resi' schon seit langem ein Highlight in Düsseldorf. Viele Veränderungen im Laufe der Jahre haben sie zu dem werden lassen, was sie jetzt ist. Der Hauptbereich und sicherlich der ausgefallenste Raum ist der große Kuppelsaal mit seiner hohen Decke. Tolle Deko und verschiedene Bars sowie zusätzliche, kleinere Dancefloors in unterschiedlichen Räumen auf unterschiedlichen Etagen schaffen eine tolle und abwechslungsreiche Atmosphäre. Seit kurzem gibt es auch ein Kaminzimmer, in das man sich für einen kleinen Plausch zwischendurch zurückziehen kann. Große und starke Jungs an der Tür sorgen dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht und sind teilweise sehr wählerisch, was die Gäste angeht. Einmal an ihnen vorbeigekommen, erwartet einen eine grandiose Location mit eine vielfältigen Publikum und sicherlich eine spannende Nacht.

Uerige

Die Obergärige Hausbrauerei 'Uerige' ist eine der bekanntesten Institutionen in Düsseldorf. Ein Besuch dieser besonderen Location ist auch für Düsseldorf immer wieder ein besonderes Erlebnis. Seit dem Jahre 1862 wird hier Bier gebraut und das sich daran nichts geändert hat, merkt man spätestens wenn man eine der vier unterschiedlichen Räumlichkeiten betritt, die ihren ursprünglichen und traditionellen Stil nie verloren haben. Hier kann man mit das Beste der Düsseldorfer Altbiere trinken.

NRW kulinarisch Gastronomien

Düsseldorf: Im 'Schiffchen'. Das in Kaiserswerth gelegene Schiffchen ist eins von drei Restaurants in Düsseldorf, das sich mit drei Michelin-Sternen schmücken darf. Die Küche ist französisch und Menüs beginnen ungefähr bei 100 Euro pro Person. Kaiserswerther Markt 9 (1. Stock).

Restaurant Brauerei Zum Schiffchen, 40213 Düsseldorf, Hafenstr. 5,

Restaurant-Cafe Wellen, 40668 Meerbusch, Zur Rheinfähre 6

Wenkers Brauhaus, 44137 Dortmund, Betenstr. 1

Schifferbörse, 47119 Duisburg, Gustav-Sander-Platz 1

Schlosshotel Hugenpoet/Restaurant NERO, 45219 Essen, August-Thyssen-Str. 51

Leckermeulken, 58300 Schwelm, Hauptstraße 184

Landhotel Bonsmann´s Hof, 58313 Herdecke, Wittbräucker Str. 38

Schloss Martfeld, 58532 Schwelm, Martfeld 1

Orangerie im Stadtpark, 44791 Bochum, Klinikstr. 41-43

Landgasthof Auf dem Brink, 45549 Sprockhövel, Elberfelder Str. 100

Kunst- und Kulturstadt Köln

Die Kultur ist eines der Standbeine der pulsierenden Metropole Köln. Man schaue sich nur die unzähligen Kirchen der Stadt an, alle überragt vom überwältigenden Anblick des Doms. Anspruchsvolle Museen und Theater sowie Philharmonie und Oper ziehen die Weltöffentlichkeit an. Dem gegenüber steht ein höchst lebendiges lokales Brauchtum, das einmal im Jahr beim Karneval zum umjubelten Höhepunkt auflebt.

Theater

Die Kölner Theaterszene lässt keinen Wunsch offen. Ob traditionsreiche Volksbühne oder politisches Kabarett, freies Szenetheater oder exklusives Comedy-Parkett: in Köln ist für jeden Theaterfreund etwas dabei. Die drei städtischen Bühnen sind das Kölner Schauspielhaus, das 'Hänneschen-Theater' und die Kölner Oper, die als einzige auf der Welt über eine angeschlossene Kinderoper verfügt. Neben den städtischen Theatern gibt es Dutzende freier Bühnen. Zu den berühmtesten gehört sicherlich das 'Volkstheater Millowitsch'. Der Familienbetrieb besteht seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Als Puppentheater gegründet, wurde es 1894 in ein Schauspieltheater umgewandelt und steht seither für kölschen Schwank. Köln verfügt darüber hinaus über mehrere hervorragende Kleinkunstbühnen, beispielsweise das 'Senftöpfchen' und die 'Comedia'. Mit dem 'Theater am Dom' hat Köln einen Vertreter des so genannten Boulevard-Theaters zu bieten. Schließlich kommen die Freunde anspruchsvoller moderner Inszenierung auf ihre Kosten, etwa im 'Artheater'. Im 'Theater der Keller' werden moderne Stücke aufgeführt und Klassiker neu interpretiert, während das 'Theater im Bauturm' Gastspiele und Lesungen in seinem Programm hat.

Architektur und Design

Bauwerke wie die Kolumba, der Köln Triangel und das Weltstadthaus haben das Stadtbild nachhaltig erneuert. Neben den eindrucksvollen architektonischen Leistungen, die in Köln vollbracht wurden und werden, zeigt sich die Stadt auch als aufregendes Forum für die Welt von Designern. Veranstaltungen wie das Festival Rheindesign setzten Impulse für neue Kreationen und haben Köln als Design-Standort etabliert.

Erotik im Großraum Rhein-Ruhr

In Begleitung einer Dame von Zenit-Escort steht ihnen die Tür zu den exklusiven Swingerklubs - die 'Eule' in Ratingen gehört nunmehr seit über 20 Jahren zu den besten und bekanntesten Pärchenklubs nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Oder die Erotikdiskothek 'Beverly 2000' in Solingen ist ein privater Klub, in dem sich jeder so geben und zeigen kann, wie es ihm gefällt. Die Lust ist in all ihren auf- und anregenden Variationen willkommen. 'Caesars Palace' - da, wo die Götter feiern! In Sprockhövel-Hasslinghausen . Im Ruhrgebiet bietet 'Caesars Palace' alles, was Spaß macht. Abwechslung fürs und vom Eheleben - auf siebenhundert Quadratmetern suchen Paare und Singles ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. In allen Klubs kann man seine sexuelle Vorlieben ausleben, wenn Sie es wünschen. Gern realisieren wir auch einen kompletten Klub-Abend für Sie und ihre Begleitung.

Freizeit um Düsseldorf

Schiff ahoi! Kleinen und großen Seeleuten bieten Köln-Düsseldorfer und 'Weiße Flotte' verschiedene Rundfahrten in und um Düsseldorf. Machen Sie einen Abstecher nach Zons oder Kaiserswerth . Oder genießen Sie einfach vom Rhein aus den Blick auf Düsseldorf.

Golf

Düsseldorf. Von Mai bis September findet der Düsseldorfer Business Golfcup auf den schönsten Golfanlagen rund um Düsseldorf statt. Golfclub Duvenhof, Willich Golfclub Kuhlendahl, Velbert Golfclub Grevenmühle, Ratingen Golfclub Meerbusch, Meerbusch Golfclub Hummelbachaue, Neuss Golfclub Kosaido, Düsseldorf Golfclub Felderbach, Sprockhövel Golfclub Haan Düsseltal, Haan

Billard

Billard-Café Mertensgasse 17 (Altstadt) D-40213 Düsseldorf Tel. +49 (0)211 / 32 84 41

Bowling

Cosmo Sports Bowling Anlagen Diepenstr. 83 (Gerresheim) D-40625 Düsseldorf Tel. +49 (0)211 / 2 39 57 30 Brauhaus am Dreieck Blücherstr. 6 (Derendorf) D-40477 Düsseldorf Tel. +49 (0)211 / 44 41 11 www.bad-dus.de

Top-Events in Köln

Hairspray Seit 2002 begeistert das Musical-Erlebnis 'Hairspray' die Zuschauer am Broadway und in den Kino-Sälen: Millionen haben das preisgekrönte Musical inzwischen im Theater, auf Tournee oder als Film bejubelt.

Im Ruhrgebiet

Casino Hohensyburg Hoch über dem Ruhrtal erhebt sich das größte Casino der Bundesrepublik, Deutschlands Poker-Hochburg. Nicht nur die Aussicht ist hier einmalig – auch das Vergnügen. Viele Prominente zieht es auf die Hohensyburg. Königin Silvia von Schweden war ebenso zu Gast wie Arnold Schwarzenegger und die Klitschko-Brüder. Auf drei Ebenen bietet die gläserne Kultstätte Spannung pur an 42 Spieltischen und über 305 Slot Machines. Allein die Automaten lassen hier jeden Monat über zehn Millionen Euro Gewinne sprudeln, darunter immer wieder spektakuläre Jackpots! Betreten Sie nun die Hochburg des großen Entertainments und der prickelnden Gewinnchancen!